Proscaler macht Aufwände und Prozesse in Softwareentwicklung und Betrieb sichtbar, identifiziert Optimierungspotenziale und begleitet die Umsetzung - für strategische Effizienz und messbare Ergebnisse.
Wir unterstützen bei der Entwicklung einer klaren, umsetzbaren strategischen Neuausrichtung Ihrer IT-Organisation, die sowohl kurz- als auch langfristige Unternehmensziele adressiert.
Identifikation und Durchführung von strategischen Initiativen zur nachhaltigen Kostenoptimierung und gezielten Produktivitätssteigerung.
Wir unterstützen Entscheidungsträger mit Expertise, Analysen und methodischer Unterstützung bei kritischen Entscheidungen im IT-Umfeld und komplexen Transformationsprojekten.
Wir begleiten Sie bei der effizienten Zusammenführung von IT-Strukturen nach Fusionen und unterstützen Sie beim Herauslösen oder Integrieren von IT-Systemen und Organisationseinheiten. Unser Ansatz umfasst technische Migrationen, organisatorische Anpassungen und proaktives Change-Management für nachhaltigen Erfolg.
Wir gestalten Downsizing-Prozesse strategisch und operativ, um nachhaltige Kosteneinsparungen zu erreichen - ohne dabei den operativen Betrieb oder die Innovationsfähigkeit zu gefährden. Dies beinhaltet die gezielte Neuausrichtung der IT-Organisation, Optimierung des Sourcings und der Teamstrukturen sowie professionelle Begleitung im Change-Management.
Wir unterstützen umfassend bei der Migration auf neue Technologien und Produktgenerationen – von der Strategieentwicklung über die technische Umsetzung bis zur erfolgreichen organisatorischen Integration. Dabei setzen wir bewährte Vorgehensmodelle und Methoden zur Risikominimierung und Effizienzsteigerung ein.
Durch den Einsatz unserer bewährten DeepSEA-Methodik sorgen wir für eine präzise Zuordnung von Kosten auf Projekte und nach Capex- und Opex-Ausgaben. Damit ermöglichen wir transparente und verlässliche Finanzberichte und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Investitionen und Budgets.
Wir messen und optimieren die Produktivität Ihrer Softwareentwicklung anhand ausgewählter Metriken und der Developer Experience (DevEx). Unser Ansatz umfasst technische, prozessuale und organisatorische Maßnahmen, die Ihre Entwicklungsteams messbar produktiver machen.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung passgenauer Nearshoring-, Outsourcing-und Insourcing-Strategien. Dazu gehören Standortanalysen, Partnerauswahl, Vertragsverhandlungen sowie die Begleitung des operativen Übergangs, um Ihre Entwicklungskapazitäten gezielt umzubauen und effizient zu steuern.
Wir analysieren Ihre IT-Systeme mithilfe unserer erprobten 10-Schritte-Methode, identifizieren organisatorische und technische Ursachen für Instabilität und wiederkehrende Vorfälle und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team nachhaltige Lösungen. Dazu zählen Observability, Lasttests und etablierte SRE-Verfahren.
Auf Basis unserer Erfahrung begleiten wir Ihre Cloud-Migration von Anfang bis Ende: von der Auswahl des richtigen Anbieters und der Vertragsverhandlung über den Aufbau einer effizienten „Migration Factory“ bis hin zur finalen Stilllegung nicht mehr benötigter Ressourcen.
Wir analysieren Ihre Softwareentwicklung qualitativ und quantitativ – basierend auf Prozessanalysen, Repository-Daten und Ticketsystemen. So identifizieren wir gezielt Einsatzbereiche für KI-Tools, die die Effizienz Ihrer Entwicklung steigern. Produktivitätsfortschritte machen wir dabei transparent und messbar.